Homöopathie
Die Anwendung der Homöopathie für den Hausgebrauch und für spezielle Erkrankungen (Verletzungen, Kinderkrankheiten, Infekte, Verdauungsprobleme, usw.)
Der Weg zum Glück
Wie man die Macht der Gefühle für sich nutzen kann
Kennen Sie das:
- Wie auf Knopfdruck ändert sich unsere Gefühlslage: Aus bester Stimmung werden wir ärgerlich, wütend, traurig, sind wir verzweifelt, voller Angst, fühlen uns hilflos, entfremdet, einsam oder unglücklich.
- Wir bringen in einer Situation kein Wort heraus und anschliessend fallen uns 100 Sachen ein, die wir hätten sagen können.
- Die Gefühle werden so intensiv, dass sie uns überrollen, dass wir die Kontrolle verlieren, dass wir meinen, es fast nicht mehr auszuhalten oder gleich wahnsinnig zu werden.
- Kennen Sie Leute (Sie natürlich ausgenommen), die ständig am Jammern, Meckern und Nörgeln sind, die immer wieder die gleichen Geschichten erzählen, die nur kritisieren und Vorwürfe machen oder in Mitleid versinken?
Das, was hier passiert, bringt jede Beziehung zum Scheitern und ist die Ursache für jeden Streit. In obigen Beispielen handelt es sich um Emotionen und nicht um Gefühle. Beides wird häufig verwechselt und verursacht damit viele Schwierigkeiten.
In diesem Kurs lernen Sie:
- Was sind Gefühle und wozu brauchen wir sie?
- Was sind Emotionen, wie entstehen und woher kommen sie?
- Sie lernen, die Gefühle und Emotionen zu unterscheiden.
- Sie lernen, emotionale Spannungen und Überdruck abzubauen, was zu einem stress-freieren Leben beiträgt.
- Sie lernen verschiedene Übungen und Strategien kennen, die Ihnen helfen, Ihre Gefühle zu erforschen und zu klären.
Sprache des Herzens
Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg
Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ermöglicht einen Kommunikationsfluss, der für das Lösen von Konflikten hilfreich ist. Der Fokus liegt dabei auf Bedürfnissen und Werten, die alle Menschen gemeinsam haben, und wir werden zu einem Sprachgebrauch angeregt, der zu gegenseitigem Wohlwollen führt.
Gewaltfreie Kommunikation geht davon aus, dass der eigentliche Grund unseres Handelns darin liegt, das Leben zu verschönern, unser Leben und das der anderen. Wir werden ermutigt, nichts mehr aus Angst vor Strafe, Pflicht, Schuld oder Scham zu tun, sondern aus Freude am Geben. Das Ziel ist eine neue Qualität von Beziehung, zu uns selbst und mit den anderen.
Wir üben anhand von Beispielen die Grundelemente der Gewaltfreien Kommunikation: Beobachten ohne zu bewerten, Gefühle ausdrücken ohne sie mit Gedanken zu vermischen, Bedürfnisse erkennen und konkrete, machbare Bitten formulieren. Und wir üben das empathische, einfühlsame Zuhören.
Krankheits- und Problemaufstellungen
Zusammenhänge und Hintergründe von Krankheiten erleben und sichtbar machen - analog zum Familienstellen nach Bert Hellinger
Möchten Sie Ihre Krankheitssymptome zum Sprechen bringen und wissen, was ihr Sinn ist, woher sie kommen und was sie bedeuten?
Möchten Sie erleben, dass Ihre Symptome Ihre Freunde sind und zu wichtigen Erkenntnissen führen können?
Möchten Sie erfahren, welches homöopathische Mittel Ihnen helfen kann, Ihre Krankheit zu überwinden?
Bei einer Krankheitsaufstellung werden die Symptome oder Krankheiten mit Stellvertretern aufgestellt, analog den Familienmitgliedern bei einer Familienaufstellung nach Bert Hellinger. Über die Aussagen der Stellvertreter wird die Dynamik, die dahinter steht, deutlich. Mit weiteren Stellvertretern kann überprüft werden, was als Ursache in Frage kommt.
Mit den Symptomen, den Aussagen der Stellvertreter und den gefundenen Ursachen ist es möglich, ein homöopathisches Mittel zu bestimmen, hinzuzustellen und zu schauen, wie die Symptome auf das Mittel reagieren. Auch die beste Potenz für den Patienten lässt sich so festlegen.
Für die Aufstellungen benötige ich Helfer, die sich als Stellvertreter zur Verfügung stellen. Wer Interesse hat, soll sich bitte bei mir melden. Vielen Dank.
Stress
Die chronischen Folgen von Stress, wie man mit ihm umgeht und wie man die Folgen wieder los wird
Die akuten Stressreaktionen kennen die meisten Menschen. Einfach gesagt läuft in uns ein altes Überlebensprogramm ab: Kampf oder Flucht! Dazu wird der Sympathikusnerv aktiv und Adrenalin wird ausgeschüttet. Energie wird bereit gestellt, Blutdruck erhöht, Gefässe enggestellt, usw. Was passiert aber wenn wir nicht kämpfen oder flüchten können, was heute meist der Fall ist? Dann kommen wir in einen Lähmungszustand, eine Art Totstellreflex. Wenn dieser Zustand länger anhält entstehen Symptome wie Dumpfheit und Leeregefühl im Kopf, Schwindel, Übelkeit und Panik. Es kommt zu Immunschwäche, Infektanfälligkeit, Libidoverlust und Hypertonie, weiter zu einer Regulationsstarre, zu Zelldegeneration, Umschaltung auf den anaeroben Überlebensmodus der Zelle durch Gärung, fehlende Fähigkeit der Adrenalinausschüttung (=Agressionshemmung). Dies ist ein Mechanismus, der zur Entstehung von Krebs beiträgt!
In diesem Kurs betrachten wir die unterschiedlichen Stressmechanismen und Sie können lernen, wie man aus der Regulationsstarre herauskommt und damit akuten und Langzeit-Stress abbauen kann.
Ernährung
Ursachen der Zivilisationskrankheiten – und eine einfache, günstige und gesunde Ernährung
Die Entstehung der Zivilisationskrankheiten lässt sich vereinfacht mit einem Bild erklären: Stellen Sie sich vor, wie Sie bei sich zu Hause täglich Dinge (auch unnötige und z.T. schädliche) in Ihr Haus tragen aber nur einen Teil davon wieder entsorgen. Irgendwann haben Sie keinen Platz mehr zum Leben und der Abfall stinkt zum Himmel, was erheblich die Lebensqualität einschränkt und auch krank macht.
Hieraus lässt sich leicht ableiten, was zu tun ist: Weniger (schädliche) Dinge ins Haus tragen und die Wohnung ausmisten - und dann dafür sorgen, dass es so bleibt.
Auf körperlicher Ebene erreichen Sie den ersten Teil mit einer Ernährungsumstellung und für das Ausmisten dient die Entsäuerung.
Auf seelischer Ebene ist es der Umgang mit Stress und Emotionen, denn beides macht uns ebenfalls sauer.
Auf geistiger Ebene sind es unsere Gedanken: Glaubenssätze, Prinzipien, Urteilen und Recht haben wollen machen uns krank.
Und natürlich beeinflussen sich alle Ebenen untereinander.
Komplettes Kursprogramm: auf der Startseite bei "Kurse"
Entsäuerung
Stress und falsche Ernährung machen uns sauer mit gravierenden Folgen – Zusammenhänge und eine Anleitung zu einer umfassenden und erfolgreichen Entsäuerung und Entgiftung des Organismus
Die Übersäuerung ist die Folge von unserer modernen Lebensweise und eine der Hauptursachen für alle sogenannten „Zivilisationskrankheiten“ (alle Verdauungsbeschwerden bis Reizdarm und Morbus Crohn, Allergien, Asthma, Hauterkrankungen, Migräne, Arthrose, Arthritis, Diabetes mellitus, Übergewicht, Autoimmunerkrankungen, Thrombosen, alle Herzkreislauferkrankungen mit Hypertonie, Herzinfarkt und Apoplex, Krebs, u.v.a.m.)
Unsere Ernährung ist nicht artgerecht und immer zuviel. Unser Leben ist voll Stress, ohne dass der Stress richtig und im genügenden Masse abgebaut wird. Medikamente (Antibiotika und Cortison) schädigen unseren Organismus genauso wie die vielen Nahrungszusatzstoffe und Umweltgifte.
Um der Übersäuerung entgegen zu wirken sind eine ganze Reihe von Massnahmen nötig. Nur Basenpulver zu trinken genügt bei weitem nicht.
Dazu sind folgende Massnahmen nötig:
- Vermeidung von allen Stoffen, die uns sauer machen.
- Ernährungsumstellung
- Entsäuerung des Organismus
- Richtiger Umgang mit Stress
- Bereits gesetzte Schädigungen therapeutisch behandeln (individuell angepasst)
Gesunde Fitness
Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit allein genügen nicht – Übungen zur Anregung von Organen, Drüsen und des Energieflusses
Sexualität
Was eine erfüllende und befriedigende Sexualität ist und wie ich sie erreiche
Was ist es, was die Menschen in der Sexualität suchen und so toll finden? Woher kommen die vielen verschiedenen sexuellen Probleme (Frigidität, schwache Libido, Schmerzen, Impotenz, vorzeitige Ejakulation, Perversionen) und wieso verlieren so viele Menschen früher oder später die Lust an der Sexualität? Alle tragen bezüglich Sexualität eine unerfüllte Sehnsucht in sich. Aber wie finde ich heraus, was es ist und wie kann ich diese stillen? Ohne dass wir es merken, trägt der konventionelle Sex sehr viel zu diesen Problemen bei.
Ich konnte durch eigene Erfahrungen und einige glückliche Fügungen herausfinden, was wir suchen und wie die Sexualität aussehen muss, damit diese Sehnsucht erfüllt wird. Eine Sexualität, die erfüllt und beglückt, die die Liebe verstärkt zu sich und den anderen, die heilt und mit Energie auflädt, sodass sie nach aussen strahlt und der Mensch erblüht. Innerlich stellt sich eine tiefe Ruhe, ein Frieden und eine Sattheit ein, die alle Ersatzbefriedigungen uninteressant werden lässt.
Es geht dabei um eine Änderung unseres Bewusstseins und unserer Wahrnehmung, und nicht um neue Techniken.
Wie diese Probleme entstehen und wie diese Änderung aussieht, ist Thema dieses Seminars. Wir werden gemeinsam einige Übungen machen, ohne uns zu entkleiden und es kommt zu keinen sexuellen Handlungen.
Archaische Konflikte
Wenn unser Leben oder die Lebensgrundlage bedroht ist, reagiert unser Stammhirn – Auswirkungen und Lösungsansätze
Was versteht man unter einem archaischen Konflikt?
Hier ein Beispiel: Die meisten Männer ab 50 haben eine vergrösserte Prostata! Wie erklärt sich diese Häufigkeit? Dafür muss man wissen, dass es eine Funktion der Prostata ist, ein Duftsekret zur Reviermarkierung zu produzieren. Aber welcher Mann macht das heute noch so offensichtlich wie männliche Hunde? Der moderne Mann hat gelernt, dies zu unterlassen. Das Pinkeln im Stehen ist noch eine Restfunktion, weshalb sich einige Männer weigern, sich zu dieser Tätigkeit zu setzen. Was passiert nun so ungefähr ab 50? Man(n) wird alt und ist weniger in der Lage, sein Revier zu schützen. Jüngere Rivalen drängen nach. Es kann sein, dass man(n) im Betrieb wegrationalisiert wird. Da das Überleben von der Reviergrösse abhängt, entsteht eine Bedrohung. Die biologische Lösung ist nun, das Revier besser zu markieren. Dafür wächst die Prostata und erhöht so die Produktion des entsprechenden Sekrets. Aber der moderne Mann verteilt nun nicht mehr Sekret und auch andere Fähigkeiten, die zur Reviersicherung nötig wären, werden dadurch nicht verbessert. Wenn dieser Zustand zu lange anhält, dann kann die Prostata entarten. Hier braucht es intelligente Lösungen, die nur über das Tun zu erreichen sind.